Husen - Brand einer Ballenpresse
Brandeinsatz > Wald / Flächen

Einsatzbericht
Um 14 Uhr wurde der Löschzug Lichtenau mit den Einheiten des Abschnitts Süd der Feuerwehr der Stadt Lichtenau nach Henglarn alarmiert. Dort sollte eine Strohballenpresse brennen.
Auf der Anfahrt wurde eine weitere Einsatzstelle im Bereich des Muchtwegs vorgefunden und die Anfahrt nach Henglarn abgebrochen.
Die Einsatzstelle in Henglarn wurde durch die Löschgruppe Henglarn und den Löschzug Atteln abgearbeitet.
Am Muchtweg brannte ebenfalls eine Strohballenpresse, welche bereits das Stoppelfeld und ungepresstes Stroh in Brand gesetzt hatte.
Der Wind sorgte für eine rasche Brandausbreitung in Richtung eines Waldstücks.
Durch das Legen einer Brandschneise mittels zweier Schlepper mit Grubber und den gezielten Löschangriff konnte die Ausbreitung verhindert werden. Kleinere Brandherde wurden mittels Feuerpatsche gelöscht. Durch das Tanklöschfahrzeug aus Atteln wurden Glutnester mit sogenannten, fest am Fahrzeug angebrachten, Bodensprühdüsen abgelöscht.
Die Ballenpresse wurde durch die Löschgruppen aus Husen und Kleinenberg abgelöscht.
Mit im Einsatz waren u.a. die Löschgruppen Blankenrode, Dalheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Husen, Kleinenberg, sowie der Löschzug Atteln.