Erste Alarmübung für die Feuerwehr Lichtenau nach dem Lockdown

Als an einem sonnigen Samstagnachmittag gegen 17 Uhr die Sirenen losheulten, ahnten die knapp 56 Feuerwehrfrauen und Männer aus Lichtenau und den Ortsteilen Kleinenberg, Holtheim und Ebbinghausen nicht, dass es sich bei dem bedrohlich klingenden Alarm mit dem Einsatzstichwort: „Kellerbrand bei Bauarbeiten – 3 vermisste Personen“ nur um eine Übung handelte. Simuliert wurde ein Kellerbrand in einem leerstehenden Abrissgebäude an der Husener Straße in Lichtenau, welches sich im Besitz von Feuerwehrangehörigen aus Lichtenau befindet und bereits häufiger für ausbildungszwecke genutzt wurde.