Montag, 28. April 2025
Notruf: 112

News

Smarthome liefert Inspiration zur Automatisierung

Viele Feuerwehren leiden Tagsüber unter mangelnder Tagesverfügbarkeit. Einige Kameraden des Löschzuges Lichtenau haben nun eine technische Neuerung entwickelt und in das Hilfeleistungslöschfahrzeug eingebaut, um die Einsatzkräfte im Einsatz zu entlasten. Die allen bekannten Lautsprecher mit Sprachassistenten lieferten hier den Impuls. Nach Monatelanger Entwicklung und dem Einbau durch die Gerätewarte befindet sich SOFiE nun seit Beginn April im Probebetrieb und übernimmt unter anderem die Ansteuerung der Pumpe und Nachalarmierung von Einsatzkräften.

Ein Videobeitrag findet sich auf unserer Facebook-Seite.

Üben für den Ernstfall – Alarmübung der Feuerwehr Lichtenau

Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau (Abschnitt Mitte) haben gemeinsam mit der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall geprobt

Die Löschgruppe Holtheim ist um 17:40 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Mit Blaulicht erreicht die Löschgruppe Holtheim die Einsatzstelle. Dierk Haberhausen, stellvertretender Löschgruppenführer in Holtheim, verschafft sich einen umfassenden Überblick über die Gesamtlage. Auf dem Hellweg zwischen der Husener Straße und Holtheimer Straße hat sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKWs und mehreren Verletzten ereignet. Drei davon sind in den PKWs eingeschlossen bzw. eingeklemmt. Das Unfall-Szenario ist täuschend echt inszeniert. Schnell ist den Feuerwehrmännern aus Holtheim klar, dass sie die Löschgruppen Kleinenberg, Ebbinghausen und den Löschzug Lichtenau dringend als Unterstützung benötigen. Die Löschgruppe Holtheim übernimmt die Erstversorgung der Patienten und alarmiert zeitgleich die weiteren Einsatzkräfte des Abschnitts Mitte zur Einsatzstelle.

Weiterlesen

Kreisschützenfest in Husen

Während in Husen das Kreisschützenfest gefeiert wird und die Einheiten der Feuerwehr Lichtenau eingebunden sind, stellen wir den Grundschutz für das Stadtgebiet am Gerätehaus in Lichtenau sicher.

Feuerwehr-Familienfahrt 2019

Nach einem gelungenem Jubiläumsjahr 2018 war es jetzt an der Zeit Danke zu sagen. Der Dank galt nicht nur den Kameradinnen und Kameraden, sondern auch deren Familien, welche tatkräftig unser Jubiläum unterstützt haben.

So trafen sich am Samstag Morgen Mitglieder der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung mit ihren Partnerinnen/Partnern und Kindern am Gerätehaus in Lichtenau, um gemeinsam mit dem Bus nach Attendorn im Sauerland zu fahren.

Weiterlesen

Aufbau und Bezug der neuen Spinde

Nachdem seit über 30 Jahre im Gerätehaus Lichtenau lediglich eine Umkleidemöglichkeit aus Holz zur Verfügung stand, wurde diese nun gegen den Anforderungen entsprechende Spinde ausgetauscht.
Am Freitag Nachmittag wurden diese von den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden aufgestellt und montiert.
Vorab musste die alten Umkleiden demontiert und entsorgt werden.

Die neuen Spinde bieten ein abschließbares Fach für private Kleidung und Gegenstände. Daneben befindet sich ein offener Bereich, in welchem die Einsatzkleidung verstaut ist. Ein Helmhalter rundet das ganze ab.

Löschzug Lichtenau auf Facebook: